Fristlose Kündigung wegen „Entwendung“ von wertlosem Abfall?
Eine ordentliche Kündigung ist nach Auffassung des LArbG Mainz ohne vorherige Abmahnung gerechtfertigt, wenn der Arbeitnehmer entgegen einer dienstlichen Weisung „völlig wertlose“ Gegenstände für sich verwendet, die sonst im Müll entsorgt worden wären (hier: nicht verzehrte Donuts) : LArbG Mainz, Urteil vom 08.08.2018, 4 Sa [ … ]
BVerwG: Abbruch eines Auswahlverfahrens wegen Umorganisation der inneren Behördenstruktur
BVerwG: Beschluss vom 10.12.2018 – 2 VR 4.18: Bricht der Dienstherr ein Auswahlverfahren für einen förderlichen Dienstposten ab, weil er den ausgeschriebenen Dienstposten nicht mehr mit dem ursprünglich festgelegten Zuschnitt und der ursprünglichen besoldungsrechtlichen Einstufung besetzen will, ist die gerichtliche Kontrolle auf die Prüfung beschränkt, [ … ]
OVG NRW: Abbruch eines Stellenbesetzungsverfahrens nur wenn Mangel nicht behoben werden kann
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 12. Juli 2018 – 1 B 1160/17: 1. Der Abbruch eines Auswahlverfahrens ist bei weiterhin beabsichtigter Stellenbesetzung sachlich gerechtfertigt, wenn das Auswahlverfahren fehlerhaft ist und nicht mehr zu einer ordnungsgemäßen Auswahlentscheidung führen kann oder wenn eine erneute Ausschreibung [ … ]
BAG: Kündigungsschutzantrag und Änderungsschutzantrag als „kleines Schleppnetz“
BAG, Urteil vom vom 24.05.2018, 2 AZR 67/18: Ein Änderungsschutzantrag nach § 4 Satz 2 KSchG wahrt die Klagefrist des § 4 Satz 1 KSchG für eine nachfolgende Beendigungskündigung, die vor dem oder zeitgleich mit dem „Änderungstermin“ der ersten Kündigung wirksam werden soll, jedenfalls dann, [ … ]
LArbG Düsseldorf: Kündigung eines anwesenden Arbeitnehmers
LArbG Düsseldorf, Urteil vom 03.07.2018 – 8 Sa 175/18: Eine schriftliche Kündigungserklärung geht dem Arbeitnehmer nicht zu, wenn ihm die einzige Ausfertigung des Schriftstücks lediglich kurz zur Empfangsquittierung und anschließender Rückgabe an den Arbeitgeber angereicht wird. Die Entscheidung des LArbG Düsseldorf bezieht sich auf zwei [ … ]
BAG: Änderungsschutzklage – 2 AZR 67/18
BAG, Urteil vom 24.Mai 2018 – 2 AZR 67/18 Leitsatz: Ein Änderungsschutzantrag nach § 4 Satz 2 KSchG wahrt die Klagefrist des § 4 Satz 1 KSchG für eine nachfolgende Beendigungskündigung, die vor dem oder zeitgleich mit dem „Änderungstermin“ der ersten Kündigung wirksam werden soll, [ … ]
BAG: Außerordentliche Kündigung bei Kurzerkrankungen
BAG: 25.04.2018 – 2 AZR 6/18: 1.Eine außerordentliche Kündigung mit notwendiger Auslauffrist eines ordentlich unkündbaren Arbeitsverhältnisses kann gerechtfertigt sein, wenn aufgrund der zu erwartenden Entgeltfortzahlungskosten ein gravierendes Missverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung besteht. 2.Wann dies der Fall ist, hängt von den Voraussetzungen und der Ausgestaltung [ … ]
BAG: Offene Videoüberwachung – Verwertungsverbot
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23. August 2018 – 2 AZR 133/18: Die Speicherung von Bildsequenzen aus einer rechtmäßigen offenen Videoüberwachung, die vorsätzliche Handlungen eines Arbeitnehmers zulasten des Eigentums des Arbeitgebers zeigen, wird nicht durch bloßen Zeitablauf unverhältnismäßig, solange die Ahndung der Pflichtverletzung durch den Arbeitgeber arbeitsrechtlich [ … ]
Absenkung der Eingangsbesoldung in Baden-Württemberg verfassungswidrig
BVerfG: Pressemitteilung Nr. 82/2018 vom 28. November 2018 Beschluss vom 16. Oktober 2018 2 BvL 2/17 Der Zweite Senat hat mit heute veröffentlichtem Beschluss eine baden-württembergische Besoldungsregelung für nichtig erklärt, die eine Absenkung der Beamten- und Richtergehälter für die ersten drei Jahre des Dienstverhältnisses in [ … ]
Unwirksamkeit der sachgrundlosen Befristung eines Arbeitsverhältnisses bei mehr als fünf Jahre zurückliegender Vorbeschäftigung
LAG Düsseldorf – Urteil vom 10.10.2018 – 7 Sa 792/17: Eine sachgrundlose Befristung nach § 14 Abs. 2 Satz 1 TzBfG kann nach § 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG auch dann unwirksam sein, wenn zwischen einer Vorbeschäftigung und dem Beginn des neuen Beschäftigungsverhältnisses ein [ … ]